Ist ein kleines Haustier günstiger?
Je kleiner das Haustier, umso günstiger die Haltung?
Nein, definitiv nicht...
Oft liest man in Tiermarkt- und Tierzubehörgruppen oder Inseraten, dass gerade die Haltung von kleinen Nagern,
wie Farbratte, Farbmaus und co. sehr Kostengünstig wäre.
Dies ist aber ein grosser Irrtum!
Wer seine Haustiere wirklich richtig und anständig halten möchte (was ja eigentlich jeder doch wollen sollte, oder? ;))
kommt nie wirklich günstig weg.
Egal ob Hund, Katze, Kaninchen, Farbratte etc.
Beim Hund sind es vielleicht die Kurse, Spielgruppen, das Training, das Zubehör,
die Menge an Futter pro Tier (weil es hald grösser ist), die Artgerechte Ernährung, das Lösen auf der Gemeinde,
die Impfungen, sonst welche Tierarztkosten usw.
(je nach dem ein weiteres Tier, da Hunde ja Rudeltiere sind)
Bei der Katze sind es der Kratzbaum, das Spielzeug, das Artgerechte Futter, die Klos, andere Schlafplätze,
Impfungen, weitere Tierarztkosten usw.
(je nach Haltung auch ein weiteres Tier, weil Katzen Artgenossenkontakt gebrauchen)
Genauso belaufen sich aber auch die Kosten bei den Nagern in immense Summen. Beim Beispiel der Farbratte fallen
nur schon sehr hohe Zulegekosten an, wie:
Mindestens den Gesetzen entsprechend grosser Käfig, das ganze Inventar (wie Häuser, Klettersachen, Streu, Etagen
für Lauffläche, Kuschelsachen, Etagenbeläge, Nistmaterial, Näpfe etc.), das Futter (auch möglichst gesund und am
Besten ohne Abfallstoffe, Zuckerzusätze und weiterem "Müll", im Übrigen riechen diese Tiere mit anständigem Futter
in der Regel weniger oder kaum), Auslaufssicherungen (denn Ratten brauchen auch Bewegung) und weiteres...
Was natürlich ganz wichtig ist, ist die angemessene Anzahl der Tiere zu halten um ihnen wirklich eine richtige
Gruppe zu bieten, sprich mindestens 3 Tiere aufwärts sollten es schon sein. (aber achtung, sobald es mehr als 5 Tiere
sind, muss der Käfig mehr als nur den Grundmassen entsprechen)
Und wo hald mehr Tiere sind, geht mal eher was mehr kaputt (vielleicht, aber nicht immer :P) und es fallen automatisch
mehr potentielle Tierarztkosten an.
Auch da gibt es viele, die denken: NUR weils ein kleines Tier ist, ist der Tierarzt kostengünstig. Dem ist aber nicht so,
weil hald nur schon das Material, die Medikamente etc ziemlich teuer ausfallen können.
Gerade eine OP kann sich gut und gerne je nach Aufwand auf 150 CHF aufwärts belaufen, das gehört hald genauso bei diesen
kleinen Tieren dazu, wie bei Katze, Hund, Pferd und Co.
Und warum ich gerade dies mal thematisieren wollte hier, könnt ihr gut auf diesem hier beigefügten Foto sehen...
Ihr seht eine kleine Momentaufnahme von meiner heute frisch operierten Rattenomi Aika und der direkt hinter
(und ein wenig auf ihr) liegenden Enya.
Enya hatte vor 2 Wochen eine Gebährmutterentfernung, weil sie starke Blutungen und Schmerzen hatte und Aika hatte
einen Tumor hinter ihrem rechten Vorderbein.
Beide haben die OP gut überstanden und beide sind zufrieden und happy, dass sie in ihrer Gruppe wieder aktiv
teilhaben und natürlich im Fellhaufengewusel schlafen können.
Und für das, hat sich das Ganze allemal gelohnt, auch wenns für Aika vielleicht nur noch wenige Wochen mehr so geworden sind.
Zurück