Zucht
Allgemein
"Auf Ratten von der FDR Rattis Rattenzucht lohnt es sich zu warten."
Diesen schönen Satz, durfte ich nun schon öfter
von Adoptanten hören und lesen,
was mich in meinem Handeln mit der Zucht bestärkt.
Die FDR Rattis Rattenzucht
unterscheidet sich zu anderen Zuchten dadurch,
dass bei uns die Tiere nur bedingt nach dem Aussehen
ausgesucht und vermittelt werden.
Unser Vorgehen zeichnet sich eher dadurch aus,
dass spätestens beim Abholtag durch das Tier entschieden
wird, mit wem es klar kommt und somit zu wem es auszieht.
Nach unserer Erfahrung ist einfach die Intensität der
Beziehung der Rattis zu ihrem neuen Körnchengeber viel stärker,
wenn die Ratte die Person gut riechen/leiden kann.
Natürlich können wir aber nach einer Farbrichtung gehen
und darauf basierend dann die Auswahl ausrichten.
Von der Wartelisten bis zur Adoption
In der Regel werden die Würfe nur auf Warteliste oder zur Zuchterhaltung angesetzt.
Nach einem (in der Regel) ersten schriftlichen Austausch mit den Interessenten
wird ein Termin vereinbart, damit wir unsere potentiellen Adoptanten kennelernen
und eine allfällige allergische Reaktion auf die Ratten ausschliessen können.
Schliesslich möchten wir möglichst unseren Nachzuchten einen Platz
auf Lebenszeit bieten können.
Ab der dritten Lebenswoche besteht die Möglichekeit, die Kleinen zu besuchen und
zu erleben wie sie aufwachsen.
Bei diesen Terminen zeigt sich dann auch oft sehr schnell,
zu wem die Rattenkinder einen Draht haben und zu wem nicht.
Dies ist dann auch ein mitbestimmender Faktor bei der Adoptantenwahl.
Am Tag der Adoption dürfen die Adoptanten nochmals mit den Kleinen spielen und kuscheln,
dabei kontrollieren wir auch gleich nochmals, ob es für beide Seiten stimmt.
HINWEIS: Bitte selbst eine passende Transportbox mitbringen am Adoptionstag.
Nach der Adoption
Nach der Adoption haben sich beide "Parteien" an den Vertrag zu halten.
Was für mich als Züchter unter anderem heisst, dass ich mich dazu verpflichte
dem Adoptanten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen,
bis ans Lebensende der Nachzuchten.
Dazu muss ich aber sagen, dass ich dies sehr gerne mache und
es für mich auch selbstverständlich ist.
Der Adoptant verpflichtet sich hingegen unter anderem dazu
mich über die Gesundheit der Nachzuchten auf dem Laufenden zu halten.
Denn nur so bin ich besser in der Lage Verbesserungen in meinen Zuchtlinien zu erreichen.