Vor- und Nachsorge bei Operationen


Der Grossteil der Rattenhalter kennt es. Die geliebte Ratte hat eine Umfangsvermehrung, eine Gebärmutterentzündung, ist zu dominant etc und muss operiert werden.
Bei einer gut gewählten Narkose und einem geübtem Tierarzt, sowie passendem Praxisteam geht so ein Eingriff auch in der Regel gut und das betreffende Tier ist sehr schnell wieder auf den Beinen und zurück in der Gruppe.
Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, da eine Operation immer ein Risiko birgt.

Da man aber lieber auf der sicheren Seite sein möchte, sollte man so einiges dabei beachten und so kommen wir gleich zur Vorsorge:

Ratten können sich nicht übergeben, somit können und sollten Ratten am Besten bis kurz vor der Operation etwas essen. Am Besten dazu eignet sich wässeriges Gemüse oder gekochte Nudeln und Brei. Diese Dinge sind auch bei der Aufwachphase nach der OP und während der ersten Stunden empfehlenswert, da sich das Tier in dieser Zeit relativ schnell auch an zu trockenen Lebensmitteln verschlucken kann.
Die konsumierten Lebensmittel vor der OP stützen gleichzeitig den Kreislauf und verhelfen eher dazu, dass der Darm seiner Arbeit nachkommt, trotz Narkose und deren allfälligen Nachwirkungen.



Zur Nachsorge:
Den Grossteil dabei hat man schon erreicht, wenn der Tierarzt die betreffenden Wundöffnungen mit einer Intrakutannaht näht und/oder die OP Naht mit Chirurgenkleber verklebt.
Dies kostet zwar etwas mehr als die reguläre Naht, erspart aber dem Tier vermutlich folgende weitere Narkosen und dem Halter viel Kummer und Sorgen, da das Tier so die Naht eigentlich nicht aufbekommen sollte.
Am Besten fragt ihr beim Tierarzt nach, ob er dies so nähen könnte.

Nach grösseren Operationen wie einer Gebärmutterentfernung oder einer grösseren Tumorentfernung, bei welcher ein Tier mehr Blut verlieren kann, empfiehlt es sich dem Tier etwas leicht gesalzenes zu füttern für den Kreislauf. Dies geht zum Beispiel in Form von einem Brei mit etwas Gemüsebrühe.
Da Ratten bekanntlich eine aussergewöhnliche Wundheilung besitzen, ist die Regenerationsphase bedeutend kürzer als beim Menschen, dennoch empfiehlt es sich die ersten Tage nach der OP das Tier vitaminreich und proteinreicher zu ernähren. (Setzt dabei den Fokus auf die Vitamine A, C & E und dass sie genug Zink zu sich nehmen) Zusätzliche Omega 3 Fettsäuren können ergänzend noch das Infektionsrisiko senken. Natürlich sollte dabei immer die Medikationsempfehlung des Tierarztes beachtet werden.

Ein Problem, was nach einem operativen Eingriff durch die Narkose auftreten kann, ist ein Darmstillstand.
Dies bedeutet, dass der Darm nicht mehr seinen Aufgaben nachkommt und der Kot nicht mehr ausgeschieden werden kann. Das Tier kann aufgasen und hat Schmerzen im Bauchraum, bei Nichterkennung kann das Tier letzten Endes versterben. Deswegen empfiehlt es sich, den Patienten so lange einzeln zu setzen, bis man Kot findet, trifft dies ein kann das Tier zurück zur Gruppe. Trifft dies nicht innerhalb spätestens rund 24 Stunden ein, sollte der Gang zum Tierarzt akut wahrgenommen werden. Dies betrifft natürlich IMMER den Gesamtzustand des Tieres. Ist es aufgegast und kann deswegen nicht mehr ausreichend atmen oder ist es sonst in keinem all zu guten Zustand, sprich stellt das Fell auf, ist apathisch etc., sollte umgehend der Weg zum Tierarzt gewählt werden. (Was in jedem Zweifelsfall die erste Entscheidung sein sollte natürlich.) Laut meiner Erfahrungen wird betreffendem Tier das Medikament Paspertin gespritzt, was die Darmkontraktionen anregen sollte. Zusätzliche unterstützende Massnahmen können eine Bauchmassage sein und die Nutzung eines "SnuggleSafes".

Tierärzte raten oft dazu das Tier mehrere Tage einzeln zu setzten nach der Operation, dies entfällt aber in der Regel, wenn die Naht intrakutan genäht wurde. (wie zu Anfang erklärt) Hat also die Ratte ihre erste Kotabsetzung hinter sich gebracht, sollte man das Tier, sobald es einigermassen fit ist, zurück in seine Gruppe setzten. Schliesslich spielt die Psyche bei einer guten Heilung auch mit.

Zurück



Copyright 2019 by FDR Arts, alle Rechte vorbehalten OBEN Impressum